Skip links

200 Jahre
Hafenlotsen
Bremerhaven

Sicherheit und Umweltschutz der Häfen Bremerhavens verpflichtet 

Die Hafenlotsen Bremerhaven unterstützen Kapitäne der größten Schiffe der Welt in einem der anspruchsvollsten Reviere weltweit. Jeder Hafenlotse ist ein hochqualifizierter Spezialist mit jahrelanger Erfahrung als Kapitän, welcher seine navigatorische Erfahrung, Schiffsführungsfertigkeiten sowie die Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten nutzt, um einen mit hohen Risiken verbundenen Dienst an der Öffentlichkeit zu leisten.

Die Hafenlotsen üben ihre Tätigkeit im Auftrag des Landes Bremen als Freiberufler aus. Das Einkommen wird ausschließlich aus den Abgaben der Schifffahrt für geleistete Arbeit und nicht aus Steuergeldern oder anderen öffentlichen Zuwendungen bezogen.

Die Hafenlotsengesellschaft Bremerhaven garantiert jedem Schiff die ständige Verfügbarkeit qualifizierter Berater zu jeder Zeit an 365 Tagen im Jahr. Zu den Schiffen gehören u.a. Containerschiffe, Autotransporter, Passagierschiffe, Offshore-Installationsschiffe, etc.

Sonnenuntergang im Hafen mit einem Kreuzfahrtschiff und Kränen vor Wasserfläche.

Hafenlotsen-Einsatz Bremerhaven

Die für Bremerhaven bestimmten Schiffe werden an den Landesgrenzen in Empfang genommen.

Sobald der Hafenlotse auf der Brücke angekommen ist, integriert er sich sofort in das “Bridge Team”. Seine hervorragende Manövererfahrung sowie seine detaillierte Ortskenntnis stellen die erfolgreiche Durchführung der Lotsung sicher.

Manöver meistern

Mit den steigenden Schiffsgrößen und dem stetig zunehmenden Schiffsverkehr steigt das Schadenspotential drastisch an.

Hafenlotsen sind speziel geschult um komplexe Verkehrssituation zu verstehen und selbige schnell in ihrem Manöverplänen aufzulösen. Wind-, Gezeiten- und Sichtverhältnisse müssen während der Planung und Durchführung jedes Manövers berücksichtigt werden. Die Manövereigenschaften eines jeden Schiffes werden im Bridge Team bei jeder Lotsung bewertet.

Containerhafen mit Containerschiffen und Hafenkränen, dunkle Wolken im Hintergrund.
Spezialschiff mit roten Aufbauten im Hafen, Kräne bewegen Bauteile an Land.

Sichere Hafenführung

Die o.g. Aspekte werden gesammelt und beurteilt. Im Anschluss werden notwendigen Maßnahmen eingeleitet, um ein flüssiges und sicheres Manöver im Hafen von Bremerhaven durchzuführen.

Um den in Hinsicht auf Größe, technische Ausstattung und Besatzung immer größer werdenden Herausforderungen, sowie den fortgeschrittenen Manövrierfähigkeiten folgen zu können, ist eine kontinuierliche Fortbildung notwendig.

Die Hafenlotsengesellschaft Bremerhaven hält sich strikt an die Vorgaben der IMO Richtlinie A.960.